
Unser Chef Jochen Szech besuchte im August 2015 Moskau. Hier einige schöne Impressionen:
Und hier finden Sie einige seine persönliche Tipps und Eindrücke von Katrin Gross-Hardt
Art-Zentrum „Chochlowskie Palaty“
Ein buntes Kunst-Viertel, wo täglich neue Mieter einziehen. Kurz genannt “Chochlowka” ist ein Musik-Kunst-Design-Kino-Allerlei im Chochlowskij Pereulok. Hier findet man Verlage, Tanzstudios, Underground-Künstler, Werkstätten, Clubs, Secondhand-Läden, Fotostudios, und Vieles mehr. » Webseite
Bauman-Garten (Sad Baumana)
Offiziell heißt der Garten „Staatliche Autonome Kulturinstitution im Namen von Bauman“. Im Park mit einer wunderschönen Grotte aus dem 18 Jahrhundert und einer Bühne finden verschiedene Veranstaltungen statt: kostenlose Kino-Vorstellungen unter freiem Himmel, (Floh-)märkte, Ausstellungen, Kinderfeste, Konzerte, im Winter gibt es eine Eislaufbahn. In der Nähe sind 4 Metro-Stationen: Krasnie Worota, Kurskaya, Baumanskaya und Komsomolskaya. Webseite: » Webseite
Designerzentrum Artplay mit einer Eislaufbahn auf dem Dach
Einer der ersten Moskauer Kunst-Cluster. Auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände mit einer Gesamtfläche 75.000 m 2 gibt es Kunstgalerien, Design-Studios, Architekturbüros, Show-Rooms, Bücherläden, Clubs, Cafés, und Vieles mehr. Hier finden Festivals, Konzerte, Ausstellungen, Kinovorstellungen statt. » Webseite Die Eislaufbahn befindet sich auf dem Dach der britischen Design-Schule. Adresse: uliza Nizhnyaya Syromyatinskaya, 10/3, 5. Etage. Metro Kurskaya/Tschkalowskaya. Tel.: +7-965-150-18-17. Geöffnet: Di-So von 12 bis 24 Uhr. Leihgebühr Eislaufschuhe 200 Rubel, Eintritt 200 Rubel. » Webseite
Hochseilgarten Panda-Park im Neskuchnyj-Garten
Drei Routen, von 30 Minuten bis 1 Std., ab 12 Jahre und mind. 140 cm Körpergröße. Geöffnet von 11 bis 19 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 10 Uhr. Pro Route 300 Rubel, „3 in 1“ ab 500 Rubel. Weitere Hochseilgärten gibt es in Ismailovo, Zarizino, Park Gorkogo, Fili, Sokolniki. Webseite: » Webseite
Der Rote Oktober
Seit dem 19. Jahrhundert war die berühmte sowjetische Schokoladenfabrik Krasnij Oktyabr am Moskwa-Ufer mitten in der Moskauer Altstadt ansässig. 2007 ist die Fabrik umgezogen; in die Räumlichkeiten der ehemaligen Fabrik ziehen seit dem Galerien, Designer-Büros, Architektur-Werkstätten, Bars und Foto-Studios ein. Der Rote Oktober („Krasnij Oktyabr“) wurde zu einem neuen Kunstraum gegenüber der Christi-Erlöser-Kathedrale. Es finden kontinuierlich diverse kulturelle Veranstaltungen statt. Webseite:» Webseite
Planetarium Moskau
1929 gebaut, vor kurzem nach einer Restauration wieder eröffnet. Man sagt, dort sind die 90er-Jahre stehen geblieben. Nichtsdestotrotz gibt es ein 4D-Kino. Geöffnet täglich 09.00-21.00, an Feiertagen und sonntags 10.00-22.00, dienstags geschlossen. Metro: Barrikadnaya. Adresse: uliza Sadowaya-Kudrinskaya, 5/1. Webseite: » Webseite
Archstoyanie
Einer der angesagtesten Plätze in der Moskauer Umgebung – das Dorf Nikolo-Leniwez. Hier findet jährlich (meist im Juli) ein Festival der Architektur statt. In einem Dorf nahe Moskau werden riesige architektonische Projekte unter freiem Himmel in einem wunderschönen Park entwickelt und realisiert. Anfahrt: mit dem Bus Moskau-Kondrowo (täglich um 14.30 vom Busbahnhof an der Metro-Station Teplij Stan), Fahrtdauer 3 Std., danach ca. 20 Minuten mit dem Taxi zum Dorf Nikolo-Leniwez. Der Bus zurück nach Moskau geht erst um 06.30 morgens (die meisten Besucher übernachten im Zelt). Für die Anfahrt mit dem Auto: fragen Sie uns nach einer detaillierten Reiseroute. Webseite: » Webseite
Theater und Club „Masterskaya“ (Werkstatt)
Eröffnet im März 2009, drei Säle: Club-, Restaurant- und Theatersaal. Hier finden Konzerte, Parties, Theateraufführungen, Lesungen, Workshops, kulturelle Abende, und vieles mehr statt. Metro: Lubyanka, Teatralnaya, Kuznezkij Most. Adresse: Teatralnij Proesd 3/3. Geöffnet: 12.00-06.00. Webseite: » Webseite
Platforma am Weinwerk (Zentrum für moderne Kunst „Winsawod“)
Diverse kulturelle Veranstaltungen: hier gibt es keine Grenzen zwischen Theater, Musik, Poesie, Tanz, Malerei oder Videoart. Webseite: » Webseite und h» Webseite.
L’atelie DuChocolat
Schokoladen-Atelier: sehr gemütliche Cafés in Moskau. Hier werden auch die ganz verrückten Wünsche erfüllt – z.B. Schokolade mit Bier, Trüffel mit Wasabi oder Absinth. Adresse: Pokrovka 40. Geöffnet täglich von 10 bis 21 Uhr, Do, Fr, Sa bis 22 Uhr. Webseite: » Webseite
Jagannath
Nicht nur schöne vegetarische Cafés – hier finden auch Konzerte statt! Kuznezkij Most 11 (Metro Kuznezkij Most), Semlyannoj Wal 24/30 (Metro Kurskaya); Werchnjaja Radishewskaya 9a (Metro Taganskaja). Webseite: » Webseite
Lavlalavka
Bioprodukte von lokalen Bauern online bestellen! Oder einfach im Laden kaufen. Adresse: Metro-Station Kurskaya, Nizhnij Susalniy pereulok 5/10 (Auf dem Gelände vom „Arma“-Werk). Telefon: +7 (965) 248 17 82. Das Cafe (Adresse siehe oben) hat von 9:00 bis 21:00 täglich geöffnet. Von 14:00 bis 16:00 Mittagstisch (ca. 400 Rubel). Lieferung in Moskau möglich! Workshops und Kochkurse, auch für Kurse! Webseite: » Webseite